parklandschaft3Herzlich Willkommen!

Seit Mitte 2020 sind die Arbeitsgemeinschaft für Katathymes Bilderleben und  Imaginative Verfahren in der Psychotherapie e.V. - AGKB und die Mitteldeutsche Gesellschaft für Katathymes Bilderleben und imaginative Verfahren in der Psychotherapie und Psychologie e.V. – MGKB nach intensiven Vorbereitungen dabei, sich zur Deutschen Gesellschaft für Katathym Imaginative Psychotherapie - DGKIP zu vereinigen.

Die DGKIP wird Rechtsnachfolgerin beider Schwestergesellschaften und führt auch die Weiterbildungen fort.

Katathym Imaginative Psychotherapie
Ab Anfang der 50er Jahre von Hanscarl Leuner als Katathymes Bilderleben KB entwickelt, stellt die KIP eine hoch entwickelte Methode dar, gefühlsgeleitete (katathyme) Imaginationen im psychotherapeutischen Dialog erfahrbar und nutzbar zu machen. Sie hat in den 80er Jahren als Methode innerhalb psychodynamischer Verfahren Einzug in die Psychotherapierichtlinien gehalten.

Im Folgenden können Sie sich über die Methode sowie die Ausbildung in KIP  über regionale und zentrale Seminare informieren.

Die DGKIP wird mit Einführungskursen in die KIP und weiteren KIP-spezifischen Themen auch wieder bei den großen überregionalen Weiterbildungsveranstaltungen (Lindau, Lübeck, Langeoog, Bad Salzuflen, Bad Wildungen, etc.) vertreten sein.

Für Interessierte, die wohnortnah Therapeut*innen suchen, steht die Therapeut*innenliste zu Verfügung.
Zu allen Fragen werden Sie von unserem Sekretariat fachkundig beraten.

Zentrale Seminare

Für Programm-Details bitte auf "Programm-PDF" klicken.
Hier können Sie sich online anmelden:

Zur Online-Anmeldung

TERMINE 2023

09.-12. Februar 2023
12. Zentrale Fortbildungsseminar der DGKIP
Freiburg/Breisgau
Programm als PDF

16.-19. März 2023
13. Zentrale Fortbildungsseminar der DGKIP
Bäk bei Ratzeburg
Programm als PDF

28.04. - 01.05.2023
14. Zentrale Fortbildungsseminar der DGKIP
Bernried am Starnberger See
Programm als PDF

07.-09. September 2023
15. Zentrale Fortbildungsseminar der DGKIP
Berlin-Grunewald
Programm als PDF

23.-26. November 2023
16. Zentrale Fortbildungsseminar der DGKIP
Göttingen
Programm als PDF

 

TERMINE 2024

22.-25. Februar 2024
17. Zentrale Fortbildungsseminar der DGKIP
Freiburg/Breisgau
Programm als PDF ab September 2023

14.-17. März 2024
18. Zentrale Fortbildungsseminar der DGKIP
Bäk bei Ratzeburg
Programm als PDF ab September 2023

06. - 09. Juni 2024
19. Zentrale Fortbildungsseminar der DGKIP
Bernried am Starnberger See
Programm als PDF ab September 2023

03. - 06. Oktober 2024
20. Zentrale Fortbildungsseminar der DGKIP
Berlin-Grunewald
Programm ab April 2024

21.-24. November 2024
21. Zentrale Fortbildungsseminar der DGKIP
Göttingen
Programm als PDF ab Juni 2024

Regionale Seminare

Ahrweiler - 02.09.2023

8. Ahrweiler KIP-Tag
Anmeldung an: sekretariat-1@ehrenwall.de

Blieskastel-Mimbach

Modulreihe - Paartherapie
Dipl.-Psych. M.-E. Wollschläger
Anmeldung an: m.e.wollschlaeger@vodafonemail.com

Blieskastel-Mimbach

27./28.05.2022

Rückblich und Ausblick, Übergang in die Altersphase des Lebens
Dipl.-Psych. M.-E. Wollschläger / Dr. Leonore Kottje-Birnbacher
Anmeldung an: m.e.wollschlaeger@vodafonemail.com

Darmstadt

Fortbildung in Katathym Imaginativer Psychotraumatherapie
Dipl.-Psych. B. Steiner u.a.
Infos unter www.kipt.eu

Dietrichsholz

Imagination und Skulptur - Termine auf Anfrage
Dr. med. G. Glettler

Saarbrücken

ab Herbst 2021

Ausbildung zum Leiter von KIP-Gruppentherapie (KIP-Gruppentherapeuten) findet in Zusammenarbeit mit dem SITP.de statt.

Grundkurs KIP

Die aufgeführten Veranstaltungen sind anerkannt als Fortbildung im Rahmen der DGKIP und schließen mit dem Zertifikat „Grundkurs KIP“ ab, sofern die berufsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Jeweils 4 Termine mit je 16 Unterrichtseinheiten, geschlossene oder halboffene Gruppe.

Ahrweiler

 

Grundkurs KIP - Flyer

Anmeldung an sekretariat-1@ehrenwall.de

 

28./29.04.2023
02./03.06.2023
25./26.08.2023
22./23.09.2023

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.3 KIP: Regression
1.4 KIP als Prozess

Baden-Baden

Grundkurs KIP

Anmeldung Sekretariat DGKIP
Tel. 0551/46754
info@dgkip.de

23.-25.02.2024

13./14.04.2024
20./21.07.2024
14./15.09.2024

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung (in Freiburg)
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.4 KIP als Prozess
1.3 KIP: Regression

Berlin

Grundkurs KIP 2023 - bereits ausgebucht!
Dr. Karin Nohr
Anmeldung Sekretariat DGKIP
Tel. 0551/46754
info@dgkip.de

01./02.09.2023
06./07.10.2023
10./11.11.2023
01./02.12.2023

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.3 KIP: Regression
1.4 KIP als Prozess

Berlin

Grundkurs KIP
Dr. med. Renate Sannwald
Anmeldung: Tel. 030/71522077
resannwald@t-online.de

26./27.08.2023

04./05.11.2023
März/2024

1.4 KIP als Prozess (in der Charité)

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung
1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung

Bielefeld / Paderborn

Grundkurs KIP
Dr. med. Petra Kreuzberger,
Dr. med. Birgit Koerdt-Brüning
Anmeldung Sekretariat DGKIP
Tel. 0551/46754
info@dgkip.de

12./13.01.2024
23./24.02.2024
12./13.04.2024
28./29.06.2024

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.3 KIP: Regression
1.4 KIP als Prozess

Chemnitz

 

Grundkurs KIP
Dr. med. Andrea Friedrichs-Dachale,
Dr. Claudia Köhle-Martin
Arndt Sterba, Arzt

Anmeldung über www.swk-chemnitz.de

14./15.04.2023
08./09.12.2023
Termin offen

1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.3 KIP: Regression
1.4 KIP als Prozess

Dortmund / Iserlohn

Grundkurs KIP

 

Grundkurs KIP 2024


Dortmund: Celia Krug-Machert, Ärztin
Iserlohn: Christiane Böhm, Dipl.-Psych.
Anmeldung an: C. Krug-Machert
info@psychotherapie-krug-machert.de

23./24.09.2023
18./19.11.2023
13./14.01.2024
24./25.02.2024

22./23.06.2024
31.08./01.09.2024
28./29.09.2024
09./10.11.2024

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.3 KIP: Regression
1.4 KIP als Prozess

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.3 KIP: Regression
1.4 KIP als Prozess

Göttingen

Grundkurs KIP 2023

 

Grundkurs KIP 2024

Anmeldung an Sekretariat DGKIP
info@dgkip.de

17./18.03.2023
28./29.04.2023
13./14.10.2023
10./11.11.2023

 09./10.02.2024
12./13.04.2024
18./19.10.2024
08./09.11.2024

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.3 KIP: Regression
1.4 KIP als Prozess

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.3 KIP: Regression
1.4 KIP als Prozess

Görlitz

 

Grundkurs KIP
Dipl.-Med. Kathrin Popella
Tel. 03581/6490467
kathrinpopella@gmx.de

22./23.04.2023
03./04.11.2023
Frühjahr 2024
Frühjahr 2024

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.3 KIP: Regression
1.4 KIP als Prozess

Greven

 

Grundkurs KIP
Dipl.-Psych. Kornelia Gees
Anmeldung an: info@praxis-gees.de

13./14.01.2023
17./18.03.2023
02./03.06.2023
29./30.09.2023

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.3 KIP: Regression
1.4 KIP als Prozess

Halle

Grundkurs KIP
Dipl.-Psych. Birgit Rogahn
Tel. 0345/5221468,
E-Mail rogahns@t-online.de

31.03./01.04.2023

1.4 KIP als Prozess

Herne

Grundkurs KIP
Dipl.-Psych. et. Theol. Eva-Maria Einig
Tel. 02323/9871886
e-m.einig@psychoanalyse.einig.de

23./24.09.2023
04./05.11.2023
18./19.11.2023
13./14.01.2024

1.1 KIP: Ressourcenaktivierung u. Stabilisierung
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt
1.3 KIP: Regression
1.4 KIP als Prozess

München

Grundkurs KIP
Dr. med. Johanna Franz, Dr. med. Eva Friedrich
Anmeldung an: ÄPK, München
Tel. 089/1238211

vom ÄPK geplant

 

Saarbrücken

Grundkurs KIP
Anmeldung an: SITP Saarbrücken sekretariat@sitp.de

Termine auf Anfrage

Grundkurs KIP

Aufbaukurse KIP

Die aufgeführten Veranstaltungen sind anerkannt als Fortbildung im Rahmen der DGKIP und schließen mit dem Zertifikat „Aufbaukurs KIP“ ab, sofern die berufsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Jeweils 4 Termine mit je 16 Unterrichtseinheiten, geschlossene oder halboffene Gruppe.

Ahrweiler

 

Aufbaukurs KIP
Anmeldung an: sekretariat-1@ehrenwall.de

03./04.02.2023
17./18.03.2023
05./06.05.2023

23.-26.11.2023

2.1 KIP: Psychosomatik
2.3 KIP: Konfrontation
2.4 KIP: Übertragung/Gegenübertragung, Beziehung

2.2 KIP: Selbsterfahrung in der Gruppe (beim zentralen Fortbildungsseminar in Göttingen)

Berlin

Aufbaukurs KIP
Dr. med. Renate Sannwald
Tel. 030/71522077 od. resannwald@t-online.de

07./08.10.2023

2.1 KIP: Psychosomatik

Berlin

Aufbaukurs KIP
Dr. phil. Karin Nohr
Anmeldung an: Sekretariat DGKIP
Tel. 0551/46754
info@dgkip.de

12./13.01.2024
09./10.02.2024
22./23.03.2024

 

2.1 KIP: Psychosomatik
2.3 KIP: Konfrontation
2.4 KIP: Übertragung/Gegenübertragung, Beziehung

2.2 KIP: Selbsterfahrung in der Gruppe (beim einem zentralen Fortbildungsseminar)

Göttingen

Aufbaukurs KIP 2023

 

 

Aufbaukurs KIP 2024

Anmeldung an Sekretariat DGKIP
info@dgkip.de

10./11.03.2023
05./06.05.2023
27./28.10.2023

23.-26.11.2023


26./27.04.2024
06./07.09.2024
25./26.10.2024

22.-24.11.2024

2.1 KIP: Psychosomatik
2.3 KIP: Konfrontation
2.4 KIP: Übertragung/Gegenübertragung, Beziehung

2.2 KIP: Selbsterfahrung in der Gruppe (beim einem zentralen Fortbildungsseminar)

2.1 KIP: Psychosomatik
2.3 KIP: Konfrontation
2.4 KIP: Übertragung/Gegenübertragung, Beziehung

2.2 KIP: Selbsterfahrung in der Gruppe (beim einem zentralen Fortbildungsseminar)

Greven / Iserlohn / Dortmund

 

Aufbaukurs KIP

Anmeldung an die jeweilige Dozentin

 

13./14.04.2024
14./15.06.2024
31.08./01.09.2024


22.-24.11.2024

2.3 KIP: Konfrontation (in Iserlohn, C. Böhm)
2.1 KIP: Psychososmatik (in Greven, K. Gees)
2.4 KIP: Übertragung/Gegenübertragung, Beziehung (in Dortmund, C. Krug-Machert)

2.2 KIP: Selbsterfahrung in der Gruppe (beim zentralen Fortbildungsseminar in Göttingen, Programm ab 06/2024)

Herne

 

Aufbaukurs KIP

Anmeldung an E.-M. Einig
e-m.einig@psychoanalyse-einig.de

18./19.03.2023
22./23.04.2023
13./14.05.2023

23.-26.11.2023

2.1 KIP: Psychosomatik
2.3 KIP: Konfrontation
2.4 KIP: Übertragung/Gegenübertragung, Beziehung

2.2 KIP: Selbsterfahrung in der Gruppe (beim einem zentralen Fortbildungsseminar)

Lübeck

 

Aufbaukurs KIP
Dr. med. Dorothee Landmesser
Anmeldung an: Sekretariat DGKIP; Tel. 0551/46754, info@dgkip.de

24./25.03.2023
30.06./01.07.2023
01./02.09.2023

17.-19.03.2023

24.-26.11.2023

2.1 KIP: Psychosomatik
2.3 KIP: Konfrontation
2.4 KIP: Übertragung/Gegenübertragung, Beziehung

2.2 KIP: Selbsterfahrung in der Gruppe (beim zentralen Fortbildungsseminar in Ratzeburg)

2.2 KIP: Selbsterfahrung in der Gruppe (beim zentralen Fortbildungsseminar in Göttingen)

Saarbrücken

Aufbaukurs KIP
Anmeldung: SITP sekretariat@sitp.de

nach Anfrage

Aufbaukurse KIP

Aufbaukurs KIP KJ

Die aufgeführten Veranstaltungen sind anerkannt als Fortbildung im Rahmen der DGKIP und schließen mit dem Zertifikat „Aufbaukurs KIP KJ“ ab, sofern die berufsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Jeweils 4 Termine mit je 16 Unterrichtseinheiten, geschlossene oder halboffene Gruppe. Findet ab 6 Teilnehmern statt.

Köln

KIKT, Antwerpener Str. 46,
50672 Köln
www.kikt-akademie.de

 Termine 2024

Ankündigung 2024 als PDF-Datei

03./04.02.2024 KJ 2.1
23./24.03.2024 KJ 2.2
27./28.04.2024 KJ 2.3
15./16.06.2024 KJ 2.4

 

Psychotherapietagungen mit KIP-Angebot

38. Kongress
24. - 26.03.2023
Wildunger Arbeitskreis für Psychotherapie e.V.
Frau Susanne Kauffelt
Kastanienstraße 7
34266 Niestetal
Tel.: (0561) 49 94 30 00
E-Mail: info@arbeitskreis-psychotherapie.de
Homepage: www.wap-tagung.de

73. Lindauer Psychotherapiewochen
09. - 21.04.2023
Platzl 4a
80331 München
Tel.: (089) 29 16 38 55
E-Mail: info@lptw.de
Homepage: www.lptw.de

50. Psychotherapiewoche Langeoog 
15. - 20.05.2023
Ärztekammer Niedersachen, Fortbildung Karl-Wiechert-Allee 18-22, 30625 Hannover
Fax: 0511 / 380 2499, E-Mail:fortbildung@aekn.de

31. Erfurter Psychotherapiewoche
09. - 13.09.2023
Organisationsbüro der EPW
Fischmarkt 5 (Ratskellerpassage)
99084 Erfurt
Tel.: (0361) 64 22 448
Fax: (0361) 64 22 449
E-Mail: info@afp-erfurt.de
Homepage: www.psychotherapie-woche.de

52. Lübecker Psychotherapietage
15. - 19.10.2023
Lübecker Psychotherapietage
c/o Lübeck und Travemünde Marketing GmbH      
Holstentorplatz 1 
23552 Lübeck
E-Mail: kongress@luebeck-tourismus.de
Homepage: www.luebecker-psychotherapietage.de
Tel.: 0451-409-1969 (Mo., Mi., Fr., jeweils 10.00 - 12.00 Uhr)

28. Pschotherapietage NRW
28.10.-01.11.2023 Bad Salzuflen
Berger Congress
Heubesstr. 11
40597 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 1585 4680
 Fax: 0211 - 1585 4682
sberger@bergercongress.de