eigene Praxis
- Studium der Psychologie
 - Langjährige Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin; jetzt Schwerpunkt Paartherapie
 13 Jahre Leiterin der Psychologisch Psychiatrischen Beratungsstelle der Universität des Saarlandes
 eigene Praxis
 ab 1984 Gründung des saarländischen Weiterbildungsinstitut
 2001: 1. Vorsitzende bis Januar 2007
 - Approbation als tiefenpsychologisch arbeitende ärztliche Psychotherapeutin 
 - Arbeitsschwerpunkte: Einzeltherapie und Paartherapie
Einzeltherapie für Paartherapie
 Einzel- und Gruppensupervision
 Fortbildungsseminare in Paartherapie, Symbolarbeit, Katathym-imaginativer Psychotherapie
Der Schwan und die Spinne. Huber Bern 1998